Werbung

Nachricht vom 08.08.2019    

Bäckerei-Café „Haiderbach“ eröffnet am 15. August

Nach gut neunmonatiger Bauzeit findet am Donnerstag, 15. August, die Eröffnung des Bäckerei-Cafés „Haiderbach“ in Breitenau statt. Unmittelbar neben der Senioren-Wohngemeinschaft „Haiderbach“ in ein modernes, gemütliches Café mit rund 30 Sitzplätzen auf rund 80 Quadratmeter entstanden.

Foto: privat

Ransbach-Baumbach/Breitenau. Gut eine Woche vor der offiziellen Inbetriebnahme besichtigten die Bauherrn Oswald und Lucie Rehn (rechts auf nebenstehendem Foto), Architekt Herbert Steinebach (3.v.re.), der Ortsbürgermeister von Breitenau, Jürgen Berleth (3.v.li.), Inhaber Michael Thier von der Bäckerei Thier (2.v.li.) und der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Wolfgang Zirfas (li.) die fast fertigen Räumlichkeiten.

Michael Thier führte dabei aus, dass es künftig neben den traditionell hergestellten, frischen Backwaren jeglicher Art aus Natursauerteig auch Waffeln, Kuchen, Torten und Eis im Angebot geben wird. Auch drei verschiedene Arten von „Frühstück“ werden angeboten, zudem gibt es jeden Freitag Brot aus dem Holzbackofen und mit der einen oder anderen Boulevard-Zeitschrift auch etwas zum Lesen. Neben der offiziellen Öffnung der Pforten ab dem 15. August, wird es am Sonntag, 1. September, ab 14 Uhr, noch eine kleine Eröffnungsfeier geben.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Montabaur stellt Klimaanpassungsmanager ein - Julian Herbst übernimmt wichtige Rolle

Die Verbandsgemeinde Montabaur verstärkt ihre Anstrengungen im Bereich Klimaanpassung und hat seit März ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


Kirchweih- und Patronatsfest sowie Dorfkirmes in Hellenhahn-Schellenberg gefeiert

Der kirchlichen Feier folgt die Weltliche – die Kirmes. So ist es seit Jahrzehnten Brauch. Der Weihetag ...

Anmelden zum Sterntreffen des Westerwaldvereins in Willingen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg wird am 21. September in Willingen am Sterntreffen der Westerwaldvereine ...

Sommerfest der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen am 17. August

Am Samstag, den 17. August veranstalten die Freiwillige Feuerwehr und ihr Förderverein wieder das traditionelle ...

Probetraining bei Heavenly Force: Wer will Cheerleader werden?

Die Ferien sind zu Ende und mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die neue Saison der Heavenly-Force-Cheerleader. ...

Waldfest in und an der Oberwaldhütte

Das war wieder ein Höhepunkt im Wanderjahr des Westerwald-Vereins Selters. Alles passte. Bei strahlendem ...

Versuchter Wohnungseinbruch in Montabaur

Eine aufmerksame Nachbarin verhinderte offenbar einen Wohnungseinbruch in der Rhönstraße in Montabaur, ...

Werbung